Public Workshops
Paper Folding Workshop
Format: Öffentlicher Workshop
Titel: nach Absprache I Flexibel
Anzahl der Teilnehmer: 15
Veranstaltung: Museen, Marken, Unternehmen, Events
Niveau: "Keine Vorkenntnisse"- "Mittleres Niveau"- "Fortgeschrittene Techniken"
Sprache: Deutsch oder Englisch
Zusatzmaterialien: Workbook, Vorlagen
Dauer: nach Absprache
Ort: nach Absprache
Kristina Wißling bietet spezielle Falttechnik- und Origami-Workshops für Marken, Universitäten sowie Inhouse-Workshops für Unternehmen an. Die Workshops werden von der Designerin Kristina Wißling geleitet, die über mehr als 15 Jahre Lehrerfahrung verfügt. Die Teilnehmergruppen reichen von Architektur- und Designstudenten bis hin zu Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen.
Wir haben bereits zahlreiche Workshops mit den Schwerpunkten Geometrie und Falttechnik durchgeführt, u.a. an der ETH Zürich, RWTH Aachen, Bauhaus Universität Weimar, Burg Giebichenstein Halle, Durable, Sachsenröder und Miele. Workshops sind als Präsenz- und Online-Workshops oder in Kombination möglich, zusätzlich können Webinare gebucht werden, die in Kürze auch als On-Demand verfügbar sein werden. Wenn Sie Interesse an einem öffentlichen Hands-On Workshop, einem Webinar oder einem Online-Workshop zu Falttechniken haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Für Kunden wie Zeiss, die Deutsche Apotheker- und Ärztebank und Rituals führte das Studio Kristina Wißling zahlreiche Falttechnik-Workshops bei Events und in Stores durch. Passend zu den Markenkampagnen und Visuals entstanden maßgeschneiderte Objekte, die den Kunden als Give-Aways überreicht wurden. Bei Interesse an einem maßgeschneiderten Workshop oder einer Faltvorführung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Informationen über unsere Online-Workshops finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Liste unserer vergangenen Vorträge & Workshops.
Hier finden Sie eine Liste unserer vergangenen Vorträge & Workshops.
KUNDEN
Innovative Citizen Festival - Ars Electronica - Zeiss - Rituals - Militärhistorisches Museum Dresden - Deutsche Apotheker und Ärztebank
DOZENTIN
Kristina Wißling, Designerin, Faltexpertin und Dozentin. Kristina ist davon überzeugt, dass jeder Origami und Papierfalten lernen kann, und sie ist bereit, alle Geheimnisse der verschiedenen Falttechniken und Materialien zu enthüllen und zu teilen.
Seit 2008 unterrichtet Kristina Wißling in Workshops und Kursen Hunderte von Teilnehmern, die ihre Fähigkeiten im Papierfalten und in der Origami-Technik verbessern oder neu erlernen wollen. Die Teilnehmergruppen reichen von Architektur- und Designstudenten bis hin zu Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen.
Kristina Wißling verbindet ihre Talente als Designerin und Faltspezialistin in der Konstruktion und Gestaltung von Faltstrukturen. Mit Sitz in Südwestfalen betreibt sie ihr eigenes Studio für Geometrie und Falttechnik und hat bereits zahlreiche Workshops zu Geometrie und Falttechnik durchgeführt, u.a. an der ETH Zürich, der Bauhaus Universität Weimar, der RWTH Aachen, der Burg Giebichenstein in Halle, für Durable, Miele und Sachsenröder.
Kristina Wißling hat an der FH Dortmund Kommunikationsdesign studiert. Seitdem widmet sie einen großen Teil ihrer Zeit dem Unterrichten von Falttechniken und Origami Engineering.
Auszeichnungen:
Stipendiatin NEUSTART KULTUR - 2021, BILD KUNST KULTURWERK, NEUSTART KULTUR, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien I 100 Frauen von morgen - Land der Ideen I Innovationspreis der Unternehmergruppe Sauerland-Initiative I Kultur- & Kreativpiloten der Bundesregierung I BILLERUDKORSNÄS Keynote Speaker I Deutsches Verpackungsinstitut e.V. - -Packaging Design Award Keynote Speaker
Stipendiatin NEUSTART KULTUR - 2021, BILD KUNST KULTURWERK, NEUSTART KULTUR, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien I 100 Frauen von morgen - Land der Ideen I Innovationspreis der Unternehmergruppe Sauerland-Initiative I Kultur- & Kreativpiloten der Bundesregierung I BILLERUDKORSNÄS Keynote Speaker I Deutsches Verpackungsinstitut e.V. - -Packaging Design Award Keynote Speaker
Mehr über Kristina
Wenn sie einen Vortrag oder Workshop buchen möchten, nehmen sie gerne mit uns Kontakt auf.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
SIND DIE FORMEN SCHWIERIG?
Kristina's Hands-On Workshops beinhalten Formen, die schön und komplex aussehen, aber mit guter und klarer Anleitung und ein wenig Geduld überraschend einfach zu erlernen sind. Die Workshops werden in einem an die Teilnehmer angepassten Tempo durchgeführt, so dass sich niemand gehetzt fühlt und es eine entspannte Veranstaltung wird. Wenn Sie eine Reihe von Workshops buchen, kann Kristina im Laufe der Zeit fortgeschrittenere Formen unterrichten und die Teilnehmer können ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern.
WIE LANGE DAUERN DIE WORKSHOPS?
Gerne passen wir die Veranstaltung an Ihre Bedürfnisse an, Gruppenveranstaltungen dauern in der Regel 1 bis 2,5 Stunden. Es ist auch möglich, einen halb- oder ganztägigen Workshop während eines Events in einem Shop oder auf einer Messe durchzuführen, wo einige hundert Leute für 5-15 Minuten vorbeikommen, um eine oder zwei Formen zu lernen. Wir können auch eine Reihe von Veranstaltungen organisieren, bei denen die Teilnehmer jede Woche/jeden Monat Fortschritte machen, um komplexere Faltformen zu erstellen. Dies ist besonders beliebt bei Institutionen oder Unternehmen, deren Teams an einem Block von Paper Engineering Workshops teilnehmen.
WELCHE MATERIALIEN WERDEN ZUR TEILNAHME BENÖTIGT?
Kristina stellt alle Materialien zusammen, die für einen Workshop benötigt werden. Wir arbeiten mit hochwertigen matten japanischen Papieren in verschiedenen Farben, luxuriösen irisierenden Papieren von Canson und Gmund, sowie bei Bedarf mit Klebstoff, Scheren, Faltwerkzeugen und Linealen. Wenn Sie ein bestimmtes Thema oder Farbschema für Ihre Veranstaltung haben, passen wir die Farbpalette gerne an Ihre Bedürfnisse an. Als zusätzliche Option können wir Faltkits vorbereiten, die die Teilnehmer aus dem Workshop mitnehmen können, um ihre kreativen Ideen zu Hause fortzusetzen.
WORKSHOP MATERIALIEN UND MASSGESCHNEIDERTE FALT-KITS

Studio Kristina Wißling stellt alle Materialien für den gebuchten Origami-Workshop zur Verfügung. Wir arbeiten mit hochwertigen Papieren von Canson, luxuriösen Perlmutt- und Qualitätspapieren von Gmund sowie speziellen Origamipapieren in verschiedenen Farben. Außerdem haben wir synthetische Papiere in verschiedenen Größen sowie Klebstoff, Faltwerkzeug, Lineale und Scheren im Angebot. Wenn Sie ein bestimmtes Thema oder Farbschema (CI-Farben) für Ihre Veranstaltung planen, passen wir das Farbschema gerne individuell an.
Für ein individuelleres Erlebnis können optional maßgeschneiderte und speziell entwickelte Faltkits zusammengestellt werden, die Materialien und Werkzeuge enthalten, die auf die Strukturen abgestimmt sind, die in dem Workshop Ihrer Wahl gefaltet werden sollen. Die Teilnehmer können die individuell zusammengestellten Faltkits aus dem Workshop mitnehmen, um ihre gefalteten Kreationen sicher mit nach Hause zu nehmen und ihre Kreativität zu Hause fortzusetzen.
Für diejenigen, die sich für unsere Workshops interessieren, bieten wir, da wir nicht ohne das Gestalten und Entwerfen von Objekten leben können, verschiedene thematische Kits wie das Sliceform-Kit und das Origami-Kit an. Je nach Workshop besteht ein Faltkit aus einer Goodie-Bag, einem Workbook, Faltplänen, Tools, einem Zertifikat und einem Gimmick.
Wenn sie sich für ein speziell zusammengestelltes Falt-Kit interessieren, passend zu unseren Workshops, dann nehmen sie gerne Kontakt auf.
Anfrageformular
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail für ein individuelles Angebot und geben sie nach Möglichkeit folgende Details an:
Mit dem Absenden ihrer Anfrage erklären sie sich mit der Verarbeitung ihrer übermittelten Daten zum Zweck der Bearbeitung ihrer Anfrage einverstanden. Mehr Informationen finden sie in der Datenschutzerklärung .
Vielen Dank!
Sobald wir einige Informationen und weitere Details erhalten haben, können wir Ihnen einen Kostenvoranschlag zusammen mit einem Programm zukommen lassen, das die Optionen und Möglichkeiten für Strukturen, Formen und Objekte aufzeigt, die im Origami-Workshop erlernt werden können.
Wir gehen gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein, um Ihren Workshop so unterhaltsam und angenehm wie möglich zu gestalten. Bitte lassen Sie uns daher wissen, wenn Sie bereits Ideen haben, die Sie gerne mit einbeziehen möchten.
VERGANGENE ORIGAMI-WORKSHOPS

PAPER FOLDING WORKSHOP - ACADEMY OF ARTS KASSEL

TECHNICAL PRESENTATION - FRAUNHOFER ISC

TECHNICAL WORKSHOP - SMART DESIGN IN AEROSPACE

IN-HOUSE INNOVATION WORKSHOP - SACHSENRÖDER

ORIGAMI ENGINEERING WORKSHOP- BAUHAUS UNIVERSITY WEIMAR

PAPER WORKSHOP - ETH ZÜRICH

ORIGAMI ENGINEERING WORKSHOP- BAUHAUS UNIVERSITY WEIMAR

LECTURE & WORKSHOP - INNOVATIVE CITIZEN FESTIVAL

PAPER FOLDING WORKSHOP - BURG GIEBICHENSTEIN

PAPER SHELTERS - TU DARMSTADT

ORIGAMI WORKSHOP - DO SCHOOL + H&M

ORI*LAB MASTERCLASS - ARS ELECTRONICA

LECTURE & WORKSHOP - RWTH AACHEN

ORIGAMI WORKSHOP - RITUALS - THE SPIRIT OF TSURU
