Kristina Wißling ist Designerin und Faltexpertin, und arbeitet seit über 10 Jahren mit dem Fokus auf Falttechniken und Origami Engineering. In ihrem Büro in Südwestfalen entwickelt sie maßgeschneiderte Installationen, Objekte, Setdesigns, Paper Art, Monumental Origami und Papierskulpturen, die von Origami und Geometrie inspiriert sind.
Kristina Wißling ist bekannt geworden durch ihr Konzept "Origami für die Industrie" und den Brückenschlag der traditionellen japanischen Falttechnik Origami in industriellen Anwendungen. Zudem der computerbasierten Entwicklung von Faltobjekten, die visuell einzigartig sind, und ein hohes Maß an handwerklicher Qualität in Verbindung mit komplizierten Details beinhalten.
Zu ihren früheren Kunden zählen Durable, Miele, Kolle&Rebbe, ETH Zürich, RWTH Aachen, Rituals, Zeiss, Sachsenröder, Fraunhofer Institut, und Unternehmen der Automobil- und Verpackungsindustrie. Kristina Wißling wurde von der Bundes-regierung als Kultur- und Kreativpilotin ausgezeichnet und von der Initiative Land der Ideen als eine der 100 Frauen von morgen.
Weitere Informationen über die Designerin finden sie hier.Themenschwerpunkte über die Kristina gerne in Interviews oder anderen Beiträgen spricht:
- Falttechniken für industrielle Anwendungen
- Origami in Kunst, Design und Architektur
- Origami Engineering und Papierfalttechniken
- Origami Mechanismen und Strukturen
Mögliche Vortragsthemen:
- "Die neuen Falt Codes" - Origami Techniken für Design, Forschung und Industrie
- Origami Engineering - Vision oder Wirklichkeit
- Falttechniken in Industrie und Forschung I Origami Mechanismen und Strukturen
- "Von Leonardo da Vinci bis zur Raumfahrt"- Origami als Gestaltungs- und Konstruktionsmittel für Designer
- Inspiration und Innovation durch Origamitechnik
Markenübersicht
Kristina Wißling entwirft maßgeschneiderte Installationen, Schaufensterdesigns und großformatige Ausstellungsobjekte, sowie Designs die von Origami und Geometrie inspiriert sind. Zudem hält sie jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl an Vorträgen über Origami und Falttechniken und deren Verbindung zu Kunst, Architektur und Wissenschaft. Passend dazu bietet sie spezielle Falttechnik-Workshops für Marken, Universitäten sowie In-House Workshops an. Seit 2020 bietet sie zudem Online-Workshops an, weitere digitale Angebote sind in Planung.
Kanäle der Designerin und weitere Informationen:
Arbeitsschwerpunkte und Angebote der Designerin Kristina Wißling:
- Origami Engineering als Keynote Speech und Vorträge
- Entwicklung oder Verwendung von Faltstrukturen im Bereich Industriedesign
Auswahl an Presseartikeln, Interviews & Vorträgen
Die Designerin Kristina Wißling wurde bereits in einer Reihe von Magazinen, Zeitungen, Blogs, im Fernsehen und im Radio vorgestellt. Darunter die Frankfurter Allgemeine Zeitung, das Lufthansa Exklusivmagazin, Magazin Wunderwelt des Wissens, Spiegel Online, dapd, PAGE, Konrad Adenauer Stiftung, ARTE der NDR und der WDR. Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an uns.
Webseite der Bundesregierung, Interview "Starke Frauen"
Mit den richtigen Falten bis ins All
LEAD Innovation Management
Origami Engineering auf dem Vormarsch
Deutsches Verpackungsinstitut e.V. , Know How Now - Material - Technologie- Vernetzung
"Falten die sie haben wollen"
Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
Publikation "Alles nur kein Unternehmer"
WDR5 Leonardo Wissenschaftsmagazin "Leonardo-Wissenschaft und mehr"-
Der perfekte Knick- Origami für die Industrie (Radio)
ARTE Xenius (de/fr)-
Papier
Deutschlandradio Kultur- Sendung "Zeitfragen- Forschung und Gesellschaft
Falten für die Zukunft- Origami in Industrie und Forschung
SPIEGEL ONLINE
Rigid Origami / Origami mit dicken Platten
INTO THE FOLD/ The 3DEXPERIENE Magazine
"Knicken und Falten"- Die Jahrhundertealte Origami Kunst steht Pate bei der Lösung technischer Probleme
Lufthansa Exclusive Magazin
Falter von Beruf, Die Designerin Kristina Wißling macht Origami für die Industrie- und überrascht Konstrukteure mit alltagstauglichen Anwendungen
Frankfurter Allgemeine
Deutschland und die Welt "Alles beim Falten"
SPIEGEL
"Die Allesfalterin"- Jetzt oder nie, Origami
Land der Ideen
Publikation: 100 Frauen an die wir glauben
Magazin Wunderwelt des Wissens
"Wie funktioniert der Knick-Code"
Ausgewählte Vorträge
BMWI- PTJ Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich, 2. Dialogveranstaltung zur Transferinitiative
"Innovationen über Branchengrenzen hinweg- Chancen und Potenziale von cross-sektoralen Innovationen
IHK Stuttgart, Stuttgart
BILLERUDKORSNÄS- PIDA- Packaging Impact Design Award BILLERUDKORSNÄS
" Die neuen Falt Codes"- Origami Techniken für Design, Forschung und Industrie,
Reithaus Ludwigsburg
IHK RUHR- Essen, Mühlheim an der Ruhr, Oberhausen- 5. IHK- Branchentreff Kreativwirtschaft
Quer denken- Innovationen gewinnen
Haus der Technik, Essen
6. Jahrestreffen des DFG Schwerpunktprogramms 1542 "Leicht bauen mit Beton" RWTH Aachen
"Falttechniken in Industrie und Forschung I Origami Mechanismen und Strukturen",
RWTH Aachen
Deutsches Verpackungsinstitut e.V.
Origami Engineering- Vision oder Wirklichkeit,
Dresden
Innovationswerkstatt Bremen
Smart Design für die Raumfahrt mittels Origamifalttechniken,
Bremen
Weitere Informationen und ausgewählte Vorträge und Workshops
Kontakt
Nehmen sie gerne Kontakt auf!
press@kristinawissling.com
kontakt@kristinawissling.com
+49 (0)176 611 244 08