Online Workshops 
"Origami Digital"


Format: Online-Workshops
Titel: "SLICEFORM-BASICS, SLICEFORM-ADVANCED, PAPERFOLDING-BASICS, PAPERFOLDING-MASTERCLASS"
Teilnehmeranzahl: ca.15 Personen
Voraussetzungen: Zugang zu einem Computer oder Mobiltelefon mit Internetanschluss
Plattform: Zoom 
Vorkenntnisse I Niveau: Anfänger- Keine Vorkenntnisse erforderlich, Mittleres Niveau- Vorkenntnisse erforderlich
Sprache I Audio: Deutsch
Zusätzliche Materialien: 2 Dateien zum Download
Dauer: 3,5h-4h
Ort: Online auf Zoom
Inhalt: 6-8 Lektionen, Q&A im Anschluss
Preis: wird in Kürze bekannt gegeben
Jahr: 2024
Das Studio Kristina Wißling organisiert Online-Workshops für Universitäten, Unternehmen, Marken, Museen und gemeinnützige Organisationen. Die Online-Workshops werden von Kristina Wißling geleitet, einer Designerin und Faltspezialistin mit mehr als 10 Jahren Lehrerfahrung und über 500 Teilnehmern in ihren Vorträgen und Workshops. 
Alle Online-Workshops finden derzeit über Zoom statt, oder auf Ihrer bevorzugten Plattform wie Microsoft Teams, BigBlueButton, oder GoToWebinar. Die Sessions sind live oder können für eine größere Gruppe von Personen je nach Bedarf aufgezeichnet werden.
Für einen einfachen Aufbau erhalten die Teilnehmer ein Workbook zum Download mit Faltanleitungen und Faltmustern zum Ausdrucken für zu Hause. Für einen individuelleren Workshop können maßgeschneiderte Falt-Kits im Voraus verschickt werden, die Materialien und Tools enthalten, die für die Objekte in dem von ihnen gewählten Workshop benötigt werden. Die Kits enthalten zudem ein Workbook, ein Goodie und eine Abschlussurkunde. Zusätzlich haben die Teilnehmer Zugang zu Kristinas Alumni Facebook Gruppe. Die Online-Workshops sind unterschiedlich lang- je nach gewähltem Workshop Thema, zudem können wir können auch einen Workshop nach ihren Vorstellungen gestalten.
Kristina Wißling hat bereits für eine Reihe von Unternehmen und Institutionen öffentliche und Inhouse-Workshops durchgeführt. Dazu gehören Miele, Durable, die ETH Zürich, die RWTH Aachen, das Fraunhofer Institut, die Bauhaus Universität Weimar, Rituals sowie Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt- und Verpackungsindustrie.
Eine Auflistung von ausgewählten Vorträgen & Workshops und weitere Informationen finden sie hier.
SLICEFORM BASIC WORKSHOP 
ERSTELLEN SIE IHRE ERSTEN SLICEFORMS
Der SLICEFORM BASIC Workshop ist ein umfassender, praxisorientierter Kurs, der den Teilnehmern hilft, ihre Fähigkeiten zur Erstellung von 3D-Objekten aus Papier zu verbessern. Architekten, Ingenieure, Illustratoren, Papierkünstler und Designer haben in diesem Workshop bereits die Grundlagen für die Umsetzung ihrer Entwürfe erlernt. Dieser Workshop wird ihnen die verschiedenen Möglichkeiten von Sliceforms aufzeigen, sie inspirieren und die Art und Weise, wie sie mit diesen Strukturen arbeiten, für immer verändern.
- ARBEITSBUCH FÜR STUDENTEN
- 3 VORLAGEN
- AUFZEICHNUNG DES WORKSHOPS
- Q&A SITZUNG
- FACEBOOK-COMMUNITY
SLICEFORM ADVANCED WORKSHOP 
ERSTELLEN SIE IHRE EIGENEN SLICEFORMS
Willkommen zum nächsten Kapitel in Ihrem Leben als Papierkünstler! Der SLICEFORM ADVANCED Workshop für Fortgeschrittene ist ein intensiver, praxisorientierter Kurs, der Sie durch den Designprozess bis hin zu Ihrem eigenen Sliceform-Objekt führt. Lernen Sie den Designprozess von der Skizze bis zum fertigen Template kennen, einschließlich eines Warm-Ups mit einfachen geometrischen Sliceform-Objekten bis hin zur Erstellung Ihres eigenen 3D-Objekts.
- ARBEITSBUCH FÜR STUDENTEN
- 3 VORLAGEN
- AUFZEICHNUNG DES WORKSHOPS
- Q&A AM ENDE DES WORKSHOPS
- FACEBOOK GRUPPE
Vor der Teilnahme an diesem Workshop empfehlen wir die Teilnahme an Kristinas Kurs "SLICEFORM-BASICS", in dem die Grundlagen der Sliceform-Technik vermittelt werden.
PAPERFOLDING BASICS WORKSHOP
PAPERFOLDING-BASIC WORKSHOP
Sobald Kinder ihre Liebe zum Papierfalten entdeckt haben, besteht die größte Herausforderung darin, die nächste Stufe zu erreichen, auf der sie ihre eigenen schönen und gut gestalteten Faltobjekte herstellen können. Wenn sie die Grundlagen des Papierfaltens verstehen und wissen, welche Techniken und Werkzeuge effektiv sind, können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und erstaunliche Papierobjekte schaffen. Der PAPERFOLDING-BASICS-Workshop ist ein praxisorientierter, umfassender Kurs, der die Grundlagen des Papierfaltens vermittelt.
- ARBEITSBUCH FÜR STUDENTEN
- 10 TEMPLATES
- WORKSHOP-AUFZEICHNUNG
- Q&A-SITZUNG
- FACEBOOK-GEMEINSCHAFT
PAPERFOLDING MASTERCLASS WORKSHOP
ERWEITERN SIE IHRE FÄHIGKEITEN MIT PAPIER-FALTTECHNIKEN
Der PAPERFOLDING MASTERCLASS WORKSHOP hat bereits Designern, Architekten, Ingenieuren und Künstlern die Grundlagen vermittelt, um ihre Designs und Entwürfe auf eine neue Ebene zu heben. Dieses Seminar wird ihnen neue Techniken zeigen, sie inspirieren und die Art und Weise, wie sie mit Falttechniken arbeiten, für immer verändern.
Mit diesem bewährten Workshop-Format geht die PAPERFOLDING MASTERCLASS weit über Übungen und einfache Faltmuster hinaus. Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Techniken und Werkzeuge, die sie benötigen, um ihre eigenen Designs zu entwerfen - aber vor allem lernen sie, eine Einstellung zu Falttechniken zu entwickeln, die ihre Arbeit und ihre bisherigen Techniken auf eine neue Ebene hebt. Dieser Workshop gibt ihnen die kreativen Werkzeuge an die Hand, um mit Faltungen auf ihre eigene, einzigartige Weise zu arbeiten.
- ARBEITSBUCH FÜR STUDENTEN
- 10 TEMPLATES
- WORKSHOP-AUFZEICHNUNG
- Q&A-SITZUNG
- FACEBOOK-GEMEINSCHAFT
Vor der Teilnahme an diesem Workshop empfehlen wir den Besuch von Kristinas Workshop "PAPERFOLDING-BASICS" über die Grundlagen des Papierfaltens. Dieser Kurs kann sehr nützlich sein, da fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung von Falttechniken in diesem Workshop angewendet werden.
TERMINE
Unsere virtuellen Türen öffnen in Kürze!
NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere kommenden Projekte, Vorträge und Remote-Workshops!
WORKBOOKS
Passend zu unseren Online-Workshops SLICEFORM-BASIC, SLICEFORM-ADVANCED, PAPERFOLDING-BASIC und PAPERFOLDING MASTERCLASS haben wir Workbooks mit Vorlagen entwickelt, die bei Buchung eines Workshops heruntergeladen werden können. Diese sind in gedruckter Form beim Kauf eines Origami-Kits oder eines Sliceform-Kits erhältlich.
MAßGESCHNEIDERTE DIY ORIGAMI-KITS
Für diejenigen, die sich für unsere Workshops interessieren, und ähnlich wie wir nicht existieren können ohne Dinge zu erschaffen und zu gestalten haben wir verschiedene Themen- Workshops im Angebot. 
SLICEFORM-BASIC Workshop
SLICEFORM-ADVANCED Workshop
PAPERFOLDING-BASICS Workshop
PAPERFOLDING MASTERCLASS Workshop
Um die Teilnahme an einem Online-Workshop zu erleichtern, können die Teilnehmer die Vorlagen vor der Veranstaltung herunterladen und zu Hause ausdrucken. Für eine individuellere Erfahrung können vor der Veranstaltung maßgeschneiderte und speziell entwickelte DIY Origami-Kits verschickt werden, die Materialien und Tools für die Strukturen enthalten, die in dem gewählten Workshop gefaltet werden sollen. Je nach Workshop besteht ein DIY-Kit aus einer Goodie-Bag, einem Workbook, den zu faltenden Strukturen, Tools, einem Abschlusszertifikat und einem Gimmick. Für die Faltstrukturen verwenden wir Canson und hochwertiges Papier von Gmund.
Wenn sie sich für die maßgeschneiderte und speziell zusammengestellte DIY Origami-Kits für einen unserer Workshops interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt auf.
TESTIMONIALS
"Sehr faszinierende Objekte und große Inspiration für Design und Konstruktion!"
- Workshop Teilnehmer, DURABLE -
ORIGAMI ENGINEERING TUTORIALS
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie regelmäßig Tipps, Falt-Tutorials und relevante Inhalte für Designer und Künstler. Wenn Sie ein Liebhaber von Origami, Falttechniken und geometrischem Design sind und mehr über Falttechniken lernen möchten, abonnieren Sie unseren Kanal und machen Sie mit!
ON-DEMAND WEBINAR
Unsere Webinare und Workshops sind im Bereich Origami Engineering und Falttechniken angesiedelt. Das nächste On-Demand Webinar wird im Herbst 2025 stattfinden. Sie können sich in Kürze anmelden.
BEKOMMEN SIE EINEN EINBLICK IN DIE MÖGLICHKEITEN DES ORIGAMI DESIGNS
Haben sie erst einmal ihre Liebe zu den Falttechniken entdeckt, besteht die größte Herausforderung darin, sich einen Überblick über die Möglichkeiten und die verschiedenen Techniken zu verschaffen, mit denen sie selbstständig ihre eigenen Konstruktionen herstellen können.
Wenn sie die Grundlagen des Faltens verstehen und wissen, welche Falttechniken, Werkzeuge und Materialien geeignet sind, können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gute Ergebnisse erzielen. Das Webinar "Die neuen Falt-Codes - Origami-Techniken für Design, Forschung und Industrie" ist ein einstündiges Webinar, das Ihnen den Einstieg in das Origami-Design erleichtern soll.
Das Webinar "Die neuen Falt-Codes" - Origami-Techniken für Design, Forschung und Industrie ist ein Bonus-Webinar, in dem sie einen ersten Einblick in die verschiedenen Falttechniken, Strukturen und Designmöglichkeiten erhalten. All dies wird ihnen helfen, ihre eigenen Strukturen zu entwickeln und ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten und Potentiale des Faltens geben.​​​​​​​ Weitere Informationen zum Webinar finden sie hier.
TERMINE
Unsere virtuellen Türen öffnen in Kürze!
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um als Erster zu erfahren, wann die Anmeldung für das Webinar "Die neuen Faltcodes - Origami-Techniken für Design, Forschung und Industrie" möglich ist oder wenn es andere Updates und Neuigkeiten gibt.
DOZENTIN
Kristina Wißling, Designerin, Faltexpertin und Dozentin. Kristina ist davon überzeugt, dass jeder Origami und Papierfalten lernen kann, und sie ist bereit, alle Geheimnisse der verschiedenen Falttechniken und Materialien zu enthüllen und zu teilen.​​​​​​​
Seit 2008 unterrichtet Kristina Wißling in Workshops und Kursen Hunderte von Teilnehmern, die ihre Fähigkeiten im Papierfalten und in der Origami-Technik verbessern oder neu erlernen wollen. Die Teilnehmergruppen reichen von Architektur- und Designstudenten bis hin zu Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen.
Kristina Wißling verbindet ihre Talente als Designerin und Faltspezialistin in der Konstruktion und Gestaltung von Faltstrukturen. Mit Sitz in Südwestfalen betreibt sie ihr eigenes Studio für Geometrie und Falttechnik und hat bereits zahlreiche Workshops zu Geometrie und Falttechnik durchgeführt, u.a. an der ETH Zürich, der Bauhaus Universität Weimar, der RWTH Aachen, der Burg Giebichenstein in Halle, für Durable, Miele und Sachsenröder.
Kristina Wißling hat an der FH Dortmund Kommunikationsdesign studiert. Seitdem widmet sie einen großen Teil ihrer Zeit dem Unterrichten von Falttechniken und Origami Engineering.

Auszeichnungen:
Stipendiatin NEUSTART KULTUR - 2021, BILD KUNST KULTURWERK, NEUSTART KULTUR, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien I 100 Frauen von morgen - Land der Ideen I Innovationspreis der Unternehmergruppe Sauerland-Initiative I Kultur- & Kreativpiloten der Bundesregierung I BILLERUDKORSNÄS Keynote Speaker I Deutsches Verpackungsinstitut e.V. - Packaging Design Award Keynote Speaker 
Erfahren Sie mehr über Kristina.
So sind unsere Onlineworkshops 
FAQ
Die Online-Workshops sind für Universitäten, Marken, Unternehmen, Museen, Wohltätigkeitsorganisationen oder Firmenveranstaltungen geeignet.

WER IST DIE DOZENTIN?
Kristina Wißling ist eine deutsche Designerin und Faltspezialistin mit Sitz in Südwestfalen. Sie gibt seit 2008 Workshops und hat bereits über 500 Teilnehmer in ihren Workshops begrüßen dürfen, die mehr über Papierfalttechniken und Design lernen wollten.

SIND DIE FALTTECHNIKEN SCHWIERIG?
Die Online-Workshops beinhalten verschiedene Falttechniken, Formen, die ästhetisch und komplex aussehen, aber leicht zu erlernen sind, mit klaren Faltanleitungen und Faltmustern. Über Microsoft Teams können Arbeitsgruppen organisiert werden, um sich gegenseitig auszutauschen, gemeinsam zu arbeiten, zu inspirieren, und zu helfen. Die Teilnehmer haben zudem Zugriff auf die Facebook-Alumni-Gruppe, die nur für Workshop-Teilnehmer zugänglich ist, um miteinander in Kontakt zu treten. Für größere Workshops, oder wenn sie eine Reihe von Workshops buchen möchten, können Fortgeschrittenere und komplexere Formen und Techniken unterrichtet werden, um die Fähigkeiten der Teilnehmer zu verbessern.

WELCHE PLATTFORMEN WERDEN VERWENDET?
Die Online Workshops finden in der Regel über Zoom statt, Gruppen können in Microsoft Teams organisiert werden, wenn sie eine Reihe an Workshops buchen möchten. Wir sind auch gerne bereit, uns ihrer bevorzugten Plattform anzuschließen, wie z.B. Webex, BigBlueButton oder GoToWebinar. Über Zoom verwenden wir ein Zwei-Kamera-Setup, so dass sie sowohl Kristina sehen können, als auch eine Ansicht von oben auf das, was sie faltet. Die Webinare finden live statt, können nach Bedarf vorab auch als OnDemand Version aufgezeichnet werden . Die Teilnehmer haben zudem Zugang zu Kristinas Alumni-FB-Gruppe, um sich gegenseitig kennenzulernen und zu helfen.

WELCHE MATERIALIEN WERDEN VERWENDET?
Für einen einfachen Aufbau erhalten die Teilnehmer ein Workbook zum Download mit Faltanleitungen und Faltmustern zum Ausdrucken für zu Hause. Für einen individuelleren Workshop können maßgeschneiderte Falt-Kits im Voraus verschickt werden, die Materialien und Tools enthalten, die zu den Formen in ihrem gewählten Workshop passen. Die Kits enthalten zudem auch ein Workbook, ein Goodie und ein Abschlusszertifikat.
WELCHE AUSRÜSTUNG/ WERKZEUGE UND MATERIALIEN BENÖTIGE ICH?  Zugang zu einem Computer, ein E-Mail-Konto, etwas Talent, einen offenen Geist und den Vorsatz, es zu schaffen!
 
WIE LANGE DAUERN DIE WORKSHOPS?
Das hängt davon ab, welche Art von Workshop sie buchen, zudem können wir die Veranstaltung an ihre Bedürfnisse anpassen. Wir können auch eine Reihe von aufeinander aufbauenden Workshops veranstalten, in denen die Teilnehmer lernen, komplexere Formen zu entwickeln und um weitere Falttechniken zu erlernen. Es ist möglich, größere Arbeitsgruppen in Microsoft Teams zu organisieren. Die Plattform ist ideal für Besprechungen, um gemeinsam zu arbeiten und um individuelles Videofeedback zu erhalten.

SIND DAS THEORETISCHE VORTRÄGE ODER PRAKTISCHE ÜBUNGEN?          Beides. Die Workshops beinhalten ca. 50% theoretischen Input und 50% praktische Übungen.

WELCHE VORKENNTNISSE SIND ERFORDERLICH?                                          Die Workshops sind offen für Designer, Architekten, Ingenieure, Illustratoren, Studenten und Teilnehmer aller Kenntnisstufen. Sowohl Anfänger, als auch erfahrenere Teilnehmer sind willkommen.

WELCHE ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN HABE ICH?                                          Sie können ihre Teilnahme mit Paypal und mit Kreditkarte buchen.                                                
KANN ICH EINE RÜCKERSTATTUNG BEKOMMEN WENN ICH AN DEM WORKSHOP NICHT TEILNEHMEN KANN?                                                        Wenn sie den Workshop aus irgendeinem Grund verpassen, haben sie trotzdem Zugriff auf den aufgezeichneten Kurs.

WAS TUE ICH, WENN ICH HILFE BRAUCHE?                                                    Wenn sie Hilfe bei etwas brauchen, das mit dem Kurs zusammenhängt, wenden sie sich bitte an kontakt@kristinawissling.com. Vielen Dank!                                                    

                                                                                 
NEWSLETTER
Abonnieren sie unseren Newsletter und bleiben sie auf dem Laufenden über neue Anmeldungsmöglichkeiten und Veröffentlichungstermine!
FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM
Back to Top